27. Oktober 2025 | 11:00 – 12:00 Uhr | Replay verfügbar
Schweizer KMU bleiben trotz Zollhammer zuversichtlich – das zeigt eine repräsentative Umfrage von Raiffeisen. Die Ergebnisse belegen eine beeindruckende Resilienz der Unternehmen.
Diese Stärke beleuchtet der Raiffeisen-Chefökonom Fredy Hasenmaile beim digitalen Event. Er zeichnet ein Bild der aktuellen Schweizer Wirtschaftslage, ordnet die Resultate der Studie ein und zeigt auf, mit welchen Strategien Unternehmen den Herausforderungen begegnen und Resilienz aufbauen können – etwa durch die gezielte Absicherung von Fremdwährungsrisiken oder eine Diversifikation ihrer Absatzmärkte.
Adrian Steiner, CEO der Thermoplan AG, bringt seine Perspektive aus der Praxis ein: Sein Unternehmen erwirtschaftet rund 30 Prozent des Umsatzes in Nordamerika und ist direkt von den US-Zöllen betroffen. Erfahren Sie, wie die Thermoplan AG mit konkreten Massnahmen auf die veränderten Rahmenbedingungen reagiert – und was auch Ihr Unternehmen daraus lernen kann.
Die wichtigsten Eckdaten:
Datum: Montag, 27. Oktober 2025 oder im Replay
Zeit: 11:00 - 12:00
Ort: Digital via Livestream
Moderation: Christine Maier
👉 Melden Sie sich jetzt kostenlos an!
Alle Erkenntnisse der repräsentative Umfrage «Raiffeisen Wirtschaftspuls: Die Stimme der KMU» finden Sie auf unserer Webseite zum Download.
Haben Sie Fragen oder Anregungen? Wir stehen Ihnen unter unternehmer@raiffeisen.ch sehr gerne zur Verfügung.